Blog

Call for Papers Conference: A Germanic Sandwich 2022, University of Cologne, 17-18 March 2022
Call for Papers Conference: A Germanic Sandwich 2022, University of Cologne, 17-18 March 2022...
weiterlesen →
Stellenausschreibung am Zentrum für Niederlande-Studien der WWU Münster
Am Zentrum für Niederlande-Studien der WWU ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E 13 TV-L) zu besetzen. Angeboten wird eine für 2 Jahre befristete Teilzeitstelle (75%). Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 SWS...
weiterlesen →
Stellenausschreibung WM Fachdidaktik Niederländisch an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
In der Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität ist zum 01.10.2021 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Fachdidaktik Niederlandistik) für zunächst 3 Jahre zu besetzen...
weiterlesen →
26. Mai 2021: Online-Vortrag Niederländisch und Niederdeutsch
Am 26. Mai 2021 um 19 Uhr hält Hermann Niebaum einen Online-Vortrag mit dem Titel „… de beide spraken, het Nederlandsch en het Platduitsch, maken in den grond maer ééne tael uit. Vom sprachlichen Kontinuum zu dessen Auflösung an der Staatsgrenze. Über das komplizierte Verhältnis von Niederländisch und Niederdeutsch in Geschichte und Gegenwart“...
weiterlesen →
Online Intensiv-Sommerkurs Niederländisch A1/A2 für Studierende im deutschsprachigen Gebiet. Anmeldung eröffnet.
Die Abteilung Niederländisch der Uni Mainz, Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften bietet vom 30. August-3. September einen Online Intensiv-Sommerkurs Niederländisch an für Studierende mit Niederländischkenntnissen auf A1/A2-Niveau an....
weiterlesen →
online cursus Nederlands voor gevorderde anderstaligen
“Nederlands voor gevorderde anderstaligen” is een vernieuwende taalcursus met instapniveau B2 die inspeelt op de behoeften van het NVT-onderwijs en die van cursisten die zelfstandig hun Nederlands willen bijspijkeren. Deze cursus werd met steun van de Taalunie ontwikkeld door 4 NVT-docenten...
weiterlesen →
Online-Infoveranstaltung zum Master Translation am Fachbereich Translations- Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz
Die Kolleginnen der Germersheimer Niederlandistik laden interessierte Studierende ein, sich am Freitag, den 23.04.2021 um 16 Uhr auf der Konferenzplattform Big Blue Button über den Master Translation am Fachbereich Translations- Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz zu informieren...
weiterlesen →
Call for Abstracts voor het Doha, 25-27 augustus 2021
DoHa - Call for Abstracts voor het Online-congres voor jonge onderzoekers in de Neerlandistiek in Duitstalige & Centraal-Europese landen, 25 t/m 27 augustus 2021
weiterlesen →
Call for Articles: Intersektionalität und erzählte Welten. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf Literatur und Medien (30.04.2021)
Für einen geplanten Sammelband zum Thema Intersektionalität wird um Artikelvorschläge gebeten. Es sind Beiträge sowohl mit literatur- und medienwissenschaftlicher als auch mit literatur- und mediendidaktischer Schwerpunktsetzung erwünscht, die Ausrichtung kann dabei sowohl empirisch als auch theoretisch sein...
weiterlesen →
Gezellig!
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums hat das Team des Hauses der Niederlande versucht, den Reichtum der niederländischen Sprache einzufangen und dafür mit Hilfe von zwei Mini-Umfragen Lieblingswörter aus unserer Nachbarsprache gesammelt...
weiterlesen →